T. 062 886 35 35
F. 062 886 35 30

Home

 

Herzlich willkommen im Alterszentrum «Am Hungeligraben» in Niederlenz und beim Trägerverein «VAN».

 

Wir brauchen und suchen dich!

Werde auch du ein Teil unserer motivierten „Hungeli-Familie“. Die besten Bewohnenden und das coolste Team!
Aktuell haben wir folgende interessante Stellen zu besetzen und freuen uns auf deine Bewerbung:

 

 

 

Klick auf die Bilder und du siehst die ganzen Inserate.

 

Weiteres und andere offenen Stellen findest du hier.

 

Herbstfest 2025

 

Das diesjährige, traditionsreiche Herbstfest wurde bei schönstem Wetter wieder rege besucht und unsere Bewohnenden schätzten das lebhafte Treiben. Umrahmt mit urchiger Ländlermusik der Formation Örgeli Chutze Freiamt, flanierten die Besuchenden durch die verschiedenen Marktstände und gönnten sich Kulinarisches vom Grill oder Kuchenbüffet. Ein voller Erfolg!
Weitere Stimmungsbilder findest du auf unserem Instagram-Account: alterszentrumamhungeligraben

 

Mit Aussicht in die Zukunft: Unsere neuen Lernenden starten durch!

Von links: Altina Gashi (Fachfrau Gesundheit EFZ NHB), Aleksia Virgioni (Assistentin Gesundheit & Soziales EBA), Léonard Bächtiger (Fachmann Gesundheit EFZ), Oliwia Kaczorowska (Fachfrau Gesundheit EFZ), Rojin Balcin (Fachfrau Gesundheit EFZ),

 

Sinnbildlich entstand dieses Gruppenbild auf dem aktuellen Baugerüst für den Lehrbeginn bei uns im Alterszentrum – hoch hinaus mit Engagement und Teamgeist. Mit Stolz präsentieren wir unsere motivierten Wissbegierigen und wünschen ihnen allen einen guten Start mit viel Erfolg in ihre Ausbildungszeit. Schön, seid ihr bei uns.

 

1. August-Feier 2025

Mit Wetterglück konnte der Apero draussen im Garten stattfinden, unterhalten mit urchiger Ländlermusik der Formation Örgeli Chutze Freiamt. Nach der traditionellen Festrede unseres Zentrumsleiters und dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne wurden wir vom Gastro-Team mit einem feinen Racelette verwöhnt.

Es ist immer wieder schön, gemeinsam zu feiern und festlich anzustossen – auf unser aller Wohl!

 

Gelungene Ausflüge mit Bewohnenden

Die diesjährigen zwei Sommerausflügen führten uns mit einer Busfahrt durch Aargauer Dörfer bis ins luzernische Alberswil. Auf dem Erlebnishof Burgrain erfreuten sich die Bewohnenden am Beobachten und Streicheln der Tiere. Auch der Besuch im Hofladen mit seiner Vielfalt an lokalen Produkten kam sehr gut an. Umrahmt wurde der Ausflug mit einem feinen Mittagessen. Insgesamt waren es zwei rundum gelungene Ausflüge, die allen sehr gefallen haben.

 

Dankbar und glücklich

Diese zwei Worte stehen sinnbildlich für unsere tiefsten Gefühle zum Brandereignis vom 1. Juli 2025.

 

Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten für ihr Handeln, welches massgeblich dazu beigetragen hat, dass das Ereignis ohne Personenschaden, ohne weitere grössere Folgen, so professionell, ruhig, vertrauensvoll und mit unkomplizierter, liebevoller Mithilfe bewältigt werden konnte.

 

Wir sind glücklich, dass wir in einem solchen Schreckensszenario von allen Seiten so viel Unterstützung, Solidarität und Anteilnahme erfahren durften.

 

Im Namen der Geschäftsleitung und des Vorstandes:

Ein herzliches Dankeschön!

 

Gruppenbild, stellvertretend für die 43 Bewohnenden und das gesamte Mitarbeitenden-Team

 

Brandfall im Alterszentrum

Am Dienstag, 01.07.2025 hatten wir einen Brandausbruch bei uns im Alterszentrum zu verzeichnen. Um 21:39 Uhr ging der Alarm bei der Notrufzentrale ein und ab dann stand eine Vielzahl von Rettungskräften der Blaulichtorganisationen im Einsatz.

Wir sind froh und dankbar, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind. Es wurden fünf Bewohnende ins Alterszentrum Chestenberg für diese Nacht verlegt, konnten aber bereits am Folgetag zurückkehren. Alle anderen Bewohnenden durften noch in der Brandnacht, nach der Freigabe der Feuerwehr ab ca. 01:00 Uhr, wieder zurück in ihre Zimmer gehen.

 

Ein riesen Dank, auch im Namen unseres Vorstandspräsidenten Urs Fischer, welcher ebenfalls vor Ort war, gilt allen, die im Einsatz gestanden sind und Grossartiges geleistet haben.

 

Berichterstattung Tele M1 (hier)
Auszug Informationsschreiben (hier)

 

Spielerisch dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Frei nach dem Motto «von Lernenden für zukünftige Lernende» hat am 12.06.2025 bereits zum zweiten Mal der Tag der offenen Lehrberufe-Türe stattgefunden.

  

Gegen 100 Schülerinnen und Schüler, aus verschiedenen interessierte, angemeldete Schulklassen im Berufswahljahr haben einen spielerischen Einblick in die Berufe des Alterszentrums erhalten. Sie durchliefen verschiedene Erlebnisposten und haben so, einen spielerischen Eindruck in die verschiedenen Berufe gewinnen können. Ein grosser Dank gilt auch unserem langjährigen Partner, der Hetex Apotheke Niederlenz, die ebenfalls mit einem Posten präsent war.

  

Weitere Impressionen findest du hier.

Die freien Lehrstellen findest du hier.

 

Oster-Bunnies zu Besuch am Karfreitag

Die als Osterhasen verkleideten Töffpiloten der Ace-Crew besuchten auf ihrer Karfreitags-Tour auch unser Alterszentrum und verteilen Schoggi-Eili. Mit ihrer gelungenen Aktion bringen sie Freude und Abwechslung in sozialen Institutionen. Es war schön die leuchtenden Augen der Bewohnenden und Schaulustigen zu sehen. Vielen Dank der ACE-Crew!

Wie die bunte Truppe dann weiterzog siehst du hier.

 

Das Alterszentrum im Niederlenzer Dorfgeischt

 

In der aktuellen Ausgabe Nr. 140 vom Sept. 2025 findest du fünf spannende Artikel. Wir wünschen viel Spass beim Lesen.

 

– Brandereignis vom 1. Juli 2025
– Stimmungsvolles Jubilarentreffen
– Prüfungserfolge und Lehrbeginn im Alterszentrum
– Inserate: Herbstfest & Jurablickstübli
– Ausstellung «Zusammenspiel»
Artikel anzeigen

 

 

Hier finden Sie Links zu spannenden Artikeln aus dem Archiv:

– Nr. 139; Juni 25 Artikel anzeigen
  Ostern / Hungeli-Maskottchen / Ruhestand nach 30 Jahren / Geschäftsjahr 2024 / Dachschaden

– Nr. 138; März 25 Artikel anzeigen

  Freiwillige Rikscha-Piloten gesucht / Internationaler Tag der Hauswirtschaft

– Nr. 137; Dezember 24 Artikel anzeigen
  Adventsfenster / Alterszentrum feiert Jubiläum / Adventsgenuss / Marco Todisco zu Gast / King Fabio

– Nr. 136; September 24 Artikel anzeigen
  Prüfungserfolge / Jubiläums-Wochenende / Fachkräftemangel / Vortrag Demenz / Jubilarenfeier

– Nr. 135; Juni 24 Artikel anzeigen
  40 Jahre Alterszentrum / Ein süsses Erlebnis / Jubiläums-Wochenende / Kann man Zeit sehen?
– Nr. 134; März 24 Artikel anzeigen
  Wenn das Geld nicht reicht / 40 Jahre VAN / Tanz mit DJ Alexander / Freiwillige „Gutes tun, tut gut“

– Nr. 133; Dez. 23 Artikel anzeigen
  WG / HF Pflege / Ausstellung / Zäme stricke / Advent / 40stes Jubiläum / Herbstmarkt / Jubi-Treff

– Nr. 132; Sept. 23 Artikel anzeigen
  Prüfungserfolge & Lehrbeginn / Nationalfeiertag

– Nr. 131; Juni 23 Artikel anzeigen
  VAN Vereinsversammlung / Frühlingsbrunch / Tanzcafé mit DJ Alexander

– Nr. 130; März 23 Artikel anzeigen
   Zufriedenheits-Label / Vergissmeinnicht / Atemschutzübung / Neue Leitung Pflege

– Nr. 129; Dez 22 Artikel anzeigen
   Jubilarenfeier / Vorstandsmitglied / Koffermarkt / Besuchsdienst

– Nr. 128; Sept 22 Artikel anzeigen
   Qualitätsmanagement / Zusammensitzen / Prüfungserfolge / SwissSkills

– Nr. 127; Juni 22 Artikel anzeigen

   Vereinsversammlung / Wie man sich bettet / Motorrad Osterbunnies / Frühlingsbrunch

– Nr. 126; März 22 Artikel anzeigen
   Praktikumsbericht Jana Wicki / go4work 2022

– Nr. 125; Dez 21 Artikel anzeigen
   Nationaler Zukunftstag / Cholechäller zu Gast

– Nr. 124; Sep 21 Artikel anzeigen
   Leitung Pflege stellt sich vor / Verblisterung von Medis / Koffermarkt 2021 / Wir machen Profis

– Nr. 123; Jun 21 Artikel anzeigen
   Welttag des Lachens / Mahlzeitendienst in Niederlenz

– Nr. 122; Mär 21 Artikel anzeigen
   Wir machen Profis / Was für ein Corona-Jahr / Niederlenzer Musiktage

– Nr. 121; Dez 20 Artikel anzeigen
   Zentrumsleiter Humard geniesst Ruhestand

– Nr. 120; Sep 20 Artikel anzeigen
   1. August Feier im Alterszentrum

– Nr. 119; Jun 20 Artikel anzeigen
   Loew ist neuer Zentrumsleiter / Leben zu Corona-Zeiten / Zeichnungen für Senioren